Atelphobia; the fear of not being good enough.
Wieso habe ich das Projekt gestartet?
Wieso ich genau das Thema Selbstverletzung in einem Projekt behandle ist ganz einfach. Ich kenne einige Leute die sich etwas angetan haben weil es ihnen nicht gut ging. Dies hatte immer unterschiedliche Gründe.
Ich habe das Gefühl das viele Leute sich diesem Thema, so wie andere Themen in eine solche Richtung, nicht stellen wollen da sie angst haben das ihre eigenen Probleme ans Licht kommen.
Dann müssten sie sich diesen stellen und genau das wollen sie nicht denn sie rennen schon eine Zeit lang vor ihren Problemen weg, da dies für sie einfacher ist.
Ich möchte den Leuten klar machen das dies ein Thema ist vor welchem man sich nicht verschliessen darf.
Man darf nicht die Augen schliessen und weg schauen!
Ich möchte ihnen zeigen was man mit einigen Worten oder dem Verhalten auslösen kann. (Dies Thematisiere ich auch noch tiefer in einem weiteren Blog Beitrag.)
Im übernächsten Abschnitt gehe ich noch mehr auf das Thema und meine Motivation dieses Projekt zu machen ein.
Wieso der Name?
Den Namen habe ich aus dem Grund genommen weil in den Narben eine Schönheit steckt welche man nicht erkennt.
Die Menschen tragen diese Narben als Zeichen das sie eine schwere Zeit durch gemacht haben, diese aber überstanden haben und mit neuer Kraft, Lebensfreude und Willen aus diesen Sachen heraus gegangen sind.
Ausführung:
Wie schon gesagt kenne ich einige Menschen die sich selber verletzt haben.
Ich weiss wie schwierig es auch als aussenstehende Person ist und kann es mir nur gering vorstellen wie schlimm es für die Person selber ist.
Die Menschen welche ich kenne haben sich auch den unterschiedlichsten Sachen selber verletzt. Einige wegen Mobbing, andere wegen druck und Erwartungen welche sie nicht erfüllen konnten und schon gar nicht wollten und andere wegen Ängsten welche zur Realität wurden.
Aus meiner Erfahrung, wenn ihr mit Menschen zu tun haben die euch anvertrauen das sie sich selber verletzen, bietet ihnen eure Hilfe an, zwingt sie aber nicht zu reden!
Jeder Mensch muss sich helfen lassen wollen, sonst bringt das ganze Gerede nichts und ihr bedrängt die Person eher mehr als das ihr ihr helft.
Die erste Hilfe ist die Selbsthilfe, wenn sich eine Person will helfen lassen, hilft ihr. Sei das mit reden oder einfach nur da sein als Fels in der Brandung. Helft ihr die Lebensfreude in ihrem Leben wieder zu finden.
Ich kann diesen Menschen welche mit Depressionen und der Selbstverletzung zu kämpfen haben nur sagen, ihr seid nicht alleine, redet mit den Leuten die euch nahe stehen. Es gibt bessere Lösungen als das, vertraut mir.
Der Gesellschaft möchte ich hiermit zeigen was ihre Worte und Taten auslösen können.
Das nächste mal wenn ihr jemanden ernsthaft beleidigt, überlegt euch vorher was das in euch auslösen würde. Und lasst es einfach sein.
Bevor ihr das nächste mal jemanden Vorschriften macht was er zu erreichen hat, vergesst es sofort wieder und lässt den Menschen das machen was er möchte. Ihr könnt nicht über alles im Leben eines Menschen bestimmen, nicht einmal wen es euer Kind ist!
Schaut euch das Projekt an, macht euch Gedanken und geht mit geöffneten Augen durch die Welt.
–https://jasmin-ledermann.com/portfolio/the-beauty-of-self-harm/
Why did I start the project?
Why I treat exactly the topic of self-harm in a project is quite simple. I know some people who have done something because they were not feeling well. This always had different reasons.
I have the feeling that many people do not want to face this issue, as other topics in such a direction, because they are afraid that their own problems come to light. Then they would have to face them and that’s exactly what they do not want because they run away from their problems for a while, because this is easier for them.
I want to make it clear to people that this is a topic from which you can not close yourself. You can not close your eyes and look away! I want to show you what you can do with a few words or behavior. (This topic I also even deeper in another blog post.)
In the next section I go even more on the subject and my motivation to make this project.
Why the name?
I took the name for the reason that there is a beauty in the scars which one does not recognize.
The people carry these scars as a sign that they have gone through a difficult time, but have survived and gone out of these things with new strength, joy of life and will.
Execution:
As I said, I know some people who have hurt themselves.
I know how difficult it is as an outsider and I can only imagine how bad it is for the person.
The people I know have also hurt the most different things themselves. Some because of bullying, others because of pressure and expectations that they could not fulfill and certainly did not want and others because of fears that became reality.
From my experience, when dealing with people who confide in you that they hurt themselves, offer them your help, but do not force them to talk! Everybody has to want to be helped, otherwise all the talk will not bring anything and you will harass the person more than you help her.
The first aid is self-help, if a person wants help, help her. Be that with talk or just be there as a rock in the surf. Help her to find the joie de vivre again.
I can only say to these people who are struggling with depression and self-harm, you are not alone, talk to the people who are close to you. There are better solutions than that, trust me.
I would like to show the society what their words and deeds can trigger. The next time you seriously offend someone, first think about what that would trigger in you. And just let it be. The next time you make someone prescriptions what he has to achieve, forget it immediately and let people do what he wants. You can not decide on anything in a person’s life, not even who it is your child!
Look at the project, think about it and go through the world with your eyes open.
https://jasmin-ledermann.com/portfolio/the-beauty-of-self-harm